TSCHICK
nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf
Ein Roadmovie
ab 14 Jahren
Stückdauer: 1 Stunde 20 Min., keine Pause
PREMIERE: Do, 29. September 2016, 19.30 Uhr, Kleines Haus
SCHÜLERVORSTELLUNGEN
jeweils 10.00 & 12.30 Uhr, Kleines Haus:
Di 17/01, Do 19/01, Di 24/01, Do 02/03, Mo 20/03, Di 21/03, Mi 22/03, Do 06/04, Di 25/04, Mi 26/04, Do 27/04, Fr 28/04, Do 04/05, Fr 05/05, Di 20/06
jeweils 10 Uhr, Kleines Haus:
Mi 18/01, Di 28/03, Mi 05/04, Mi 21/06
AUSWÄRTS
Do 16/03 9.00 Uhr und 11.30 Uhr, Kulturhaus Dornbirn
REGULÄRE AUFFÜHRUNGEN
jeweils 19.30 Uhr, Kleines Haus
Mi 01/03, Di 04/04, Mi 03/05, Mi 31/05, Mi 21/06
Kein Unfall, keine Behörden und kein physikalisches Gesetz konnte uns aufhalten.
MAIK UND TSCHICK
Die Sommerferien: Die beste Zeit um Partys zu feiern, Freunde zu treffen und Mädchen kennenzulernen. Eigentlich … Nur Loser wie der 14jährige Maik sitzen zu Hause und wissen nichts mit sich anzufangen. Seine Mutter ist in der Entzugsklinik, der Vater auf „Dienstreise“ mit der attraktiven Assistentin. Da taucht Andrej Tschichatschow genannt Tschick mit einem „geliehenen“ Lada auf. Tschick ist neu in Maiks Klasse und auch nicht zur großen Klassenparty eingeladen. Grund genug für die beiden, sich mit dem Lada auf den Weg nach Irgendwo zu machen. Ihr halsbrecherischer Trip führt sie über Feldwege, Berge, Müllkippen und Autobahnen. Hier treffen sie auf Isa, Schweinelaster und ein Flusspferd mit Dauerwelle.
Diese rasante Geschichte über Jugend, Verliebtheit und das Erwachsenwerden ist ein Muss für alle Teenager und ein Geheimtipp für alle, die glauben die Teenager-Zeit längst hinter sich gelassen zu haben.
Die beiden jungen Schauspieler Luzian Hirzel und David Kopp sind neu im festen Ensemble des Vorarlberger Landestheaters und in Bregenz. Mit der Produktion TSCHICK stellen sie sich erstmalig dem Vorarlberger Publikum vor.
PRESSESTIMMEN
Die einfühlsame Story über das Erwachsenwerden ist nicht nur für Jugendliche sehenswert. Martin Brachvogel (Regie) und Bernhard Bauer (Bühne, Kostüme, Visuals) haben wie die Darsteller einen tollen Job gemacht.
Neue Vorarlberger Tageszeitung
Mit "Tschick" ist eines der begehrtesten Stücke sanft, aber witzig in Vorarlberg gelandet. (…) Auf Geschwindigkeit setzt Brachvogel nicht, eher auf Zügelung und lange Pausen, ein Tempo, das Luzian Hirzel (Maik) und David Kopp (Tschick) Gelegenheit gibt, das Erwachsenwerden mit allem Drum und Dran zu vermitteln.
Vorarlberger Nachrichten
Regie: Martin Brachvogel
Bühne, Kostüm & Visuals: Bernhard Bauer
Dramaturgie: Britta Kampert & Ludwig zur Hörst
Regieassistenz: Marcus Harms
Maik: Luzian Hirzel
Tschick: David Kopp