Junges Landestheater
Theater ist ein Ort, an dem unterschiedliche Menschen aufeinandertreffen und zusammenfinden. Wir wollen gemeinsam Geschichten erzählen, Realitäten in Frage stellen, Utopien spinnen und neue Welten entstehen lassen. Gemeinsam finden wir Worte für das Gesehene oder sind auch mal sprachlos vor Begeisterung, bringen uns leise ein oder verschaffen uns lautstark Gehör.
Unsere Produktionen und theaterpädagogischen Angebote sowie unsere Jugendclubs, die Voyeur*innen und der Bürger*innenchor ermöglichen Kindern und Jugendlichen – aber auch Erwachsenen – eine aktive Begegnung mit der Vielfalt des Theaters. Sie gewinnen Einblicke in unterschiedliche ästhetische Formen und Inhalte, setzen sich mit traditioneller und experimenteller Theaterkunst auseinander und entwickeln im unmittelbaren Erleben und Erproben des eigenen Spiels kreative, soziale und kognitive Kompetenzen weiter. Das Theater eröffnet somit einen nachhaltigen Zugang zu Kunst und Kultur, wird zum außerschulischen Lernort, schafft alternative Begegnungsräume und baut Brücken zwischen Kunstschaffenden und Zuschauenden.
Wir freuen uns auf euch!
Katherine Kügler, Katrin Malang-Rüf, Stefanie Seidel, Michael Schiemer und Barbara Urstadt