Kartenbüro
Montag bis Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr

Kornmarktplatz
6900 Bregenz
+43 5574 42 870 600
ticket@landestheater.org

ABENDKASSA
ist zwei Stunden vor der Vorstellung
telefonisch erreichbar und öffnet
eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

online-Kartenverkauf

EINFACH UND MOBIL
Die Ticket-Gretchen App gleich
hier downloaden.
Vorarlberger Landestheater Vorarlberger Landestheater

FAMILIENBOX

AKTUELLES


Live-Jazz Hörspiel mit Videoanimation für Kinder | 5

Raumpatrouille Sumsemann

Der Maikäfer Herr Sumsemann macht sich mit zwei mutigen Kindern auf die Reise zum Mond, wo er sein verschwundenes sechstes Beinchen wiederzufinden hofft. Auf ihrem abenteuerlichen Weg begegnen die Reisenden Märchengestalten und Naturgeistern - bis es zum Showdown auf dem Mond kommt.

02.02.2025, 15.00 Uhr, Großes Haus
Dauer: ca. 60 Minuten


Theater mit Nico Raschner | 8+

Billy kann nicht stillstehen, muss springen, stolpern, weitermachen - und treibt seine Familie und diverse Lehrer:innen an den Rand der Verzweiflung. Warum nur gibt ihm ausgerechnet das Brummen der Bienen in seinem Bienenstock so ein rätselhaftes Gefühl der Ruhe?

26.01.2025, 15.00 Uhr, T-Café
Dauer: ca. 45 Minuten


Mit Isabella Campestrini | 6+

Überall brennt’s! Es bleibt nur wenig Zeit für die Wald, das Schlimmste zu verhindern – und so macht sie sich auf die Suche nach Verbündeten für ihre Rettungsmission.

09.02.2025, 15.00 Uhr, T-Café
Dauer: ca. 60 Minuten


Mit Josepha Yen | 4+

Ein Märchen aus Afrika

Ein kleines, friedliches Dorf in Tansania wird von einem seltsamen Vogel geplagt. Er stiehlt alles, was die Dorfbewohner anbauen, frisst die Tiere und die Wintervorräte. Verzweifelt versuchen die Dorfbewohner sich zu wehren, versuchen den alten Baum zu fällen, auf dem der Vogel sitzt. Doch der Vogel schützt den Baum und damit sich, indem er alle mit seinem Gesang betört. Die Herzen der Angreifer:innen werden weich, ihre Hände schwach und sie gelangen zu der Überzeugung, ein so schön singender Vogel kann nicht schlecht sein.

23.02.2025, 15.00 Uhr, T-Café
Dauer: ca. 45 Minuten


Workshop mit Piet Lang | 7+

Der kleine Wolfgang Amadeus war ein musikalisches Wunderkind: mit 6 ging er auf Konzertreise, mit 11 komponierte er seine erste Oper. Spielerisch erkunden wir in diesem Workshop Mozarts Musik und die Welt der Oper.

09.03.2025, 15.00 Uhr, T-Café
Dauer: ca. 60 Minuten


Theater mit Objekten | 2+

florschütz & döhnert

Das Ei möchte fliegen, aber es darf nicht fallen… Ein Mann und eine Frau erzählen mit Bildern und Worten vom Unterschied zwischen Leichtigkeit und Schwere, spielen auf humorvolle Weise Möglichkeiten des Fliegens und Fallens durch. Ein poetischer Ausflug in die Wunderwelt der Schwerkraft.

16.03.2025, 15.00 Uhr, Box
Dauer: ca. 45 Minuten


Musikalische Erzählung I 4+

Mit Liedern und Klängen erzählt Multiinstrumentalist Andreas Paragioudakis eine Geschichte von Freundschaft, Einsamkeit, Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit, Erinnern und Vergessen, bei der die Besucher:innen selber zu einem Orchester werden.

23.03.2025, 15.00 Uhr, Box
Dauer: ca. 50 Minuten

Kartenpreise in Euro Kinder bis 12 Erwachsene
Familienstück im großen Haus 8,00 16,00 bis 29,00
Familienbox im großen Haus 8,00 12,00
Gastspiele & Vorstellungen in der Box 6,00 10,00
Workshop, Führungen 5,00 5,00
Wahlabo Familienbox um 3   1 Erwachsene:r + 1 Kind
    60,00