Extras
Hausmusik
Unsere Schauspieler*innen stellen sich vor – ganz persönlich, mit ihrer Lieblingsmusik.
Boxclub
Der Improabend des Ensembles: schräg, komisch und schon jetzt eine echte Institution.
BELLA CIAO
Ein revolutionärer Liederabend.
Heidi Maria Glössner meets Marlene
Das Leben der Marlene Dietrich: Eine Plauderei am Klavier
Begleitprogramm - inspiriert von den Inhalten
Zu ausgewählten Produktionen bieten wir Begleitprogramme – zum Beispiel Lesungen, Diskussionen, Ausstellungen und mehr.
Kunst & Debatte
Drängende gesellschaftliche Fragen, adressiert in Diskussionen und künstlerischem Programm.
Sie möchten mehr über unsere Stücke erfahren?
Wir geben Ihnen in unterschiedlichen Formaten Gelegenheit dazu:
- Matinee (jeweils am Sonntag vor der Premiere)
- Einführung (eine halbe Stunde vor jeder Vorstellung im Großen Haus)
- Publikumsgespräch (im Anschluss an eine Vorstellung)
Sie möchten selbst aktiv werden?
Der Bürger*innenchor spielt immer wieder eine Rolle bei uns – mal bei großen Produktionen, mal bei kleineren Projekten.
Für mehr Informationen und Anmeldungen senden Sie uns eine Mail an katherine.kuegler@landestheater.org
Voyeure heißt unser neuer Zuschauclub für alle, die nicht gern allein ins Theater gehen: Melden Sie sich an und genießen Sie unsere Produktionen in Begleitung kenntnisreicher Dramaturg*innen!
Anmeldungen bitte an esther.koeb@landestheater.org
Sie möchten das Haus kennenlernen?
Die im Dunkeln sieht man wohl: Bei unseren Theaterführungen gewähren wir Ihnen einen Blick hinter die Kulissen und in die vielen unterschiedlichen Abteilungen, die zum Gelingen einer Produktion beitragen.
Immer auf dem Laufenden
Wir informieren Sie auf all unseren Informationskanälen über aktuelle Specials. Termine und Details finden Sie im regelmäßig erscheinenden Leporello sowie auf Facebook und Instagram.
Außerdem können Sie sich für unseren Newsletter anmelden, um noch mehr Informationen über unsere Stücke und unser Haus zu erhalten.