Kartenbüro
Montag bis Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr

Kornmarktplatz
A 6900 Bregenz
T +43 (0)5574 42 870–600
ticket@landestheater.org

ABENDKASSA
Ab zwei Stunden telefonisch
erreichbar und eine Stunde vor
Vorstellungsbeginn vor Ort:
T +43 (0)5574 42 870–600

Rund um die Uhr Karten kaufen:
Hier geht‘s zum Online-Kartenverkauf!

EINFACH UND MOBIL
Die Ticket-Gretchen App gleich
hier kostenlos downloaden!
Vorarlberger Landestheater Vorarlberger Landestheater

Produktionen

A

ABHÄNGIGE ARBEIT – GEGENWART UND ZUKUNFT
Begleitprogramm zu DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE

ALICE IM WUNDERLAND
Lewis Carroll | Übersetzt und bearbeitet von Peter Siefert | Familienstück
Inszenierung: Danielle Fend-Strahm
ALLES NUR LEMMINGE
Silvia Salzmann
Uraufführung

B

BUHUUU – GESPENSTERSCHRECK!
Workshop mit Katherine Haas

C

CHRISTMAS SINGALONG
Weihnachtliche Lieder mit dem Ensemble

D

DEMENZ UND DIE FRAGE NACH DER FREUDE
Matineegespräch plus zu SPÄTE SPIELE

DENN WOVON LEBT DER MENSCH?
Die Spielzeit 2022/2023

DER BETÖRENDE GESANG DES ZAUBERVOGELS
Ein Märchen aus Afrika
Szenische Einrichtung: Vivienne Causemann und Michael S. Wilhelmer
DER SCHWARZE HUND
nach Levi Pinfold
Café Fuerte
DIE GEGENSTIMME
Lesung und Gespräch mit dem Autor Thomas Arzt

DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE
Bertolt Brecht
Inszenierung: Bérénice Hebenstreit
DIE SIEBEN FETTEN JAHRE
Daniela Egger | Uraufführung

E

ELSE (OHNE FRÄULEIN)
Thomas Arzt
Inszenierung: Birgit Schreyer Duarte
ERDBEBEN IN LONDON
Mike Bartlett | Österreichische Erstaufführung
Inszenierung: Olivier Keller

F

FADENSPIEL - MITMACHTHEATER FÜR DIE ALLERKLEINSTEN
ElternKindTheater mit Stefanie Seidel

FALCO! INTO THE LIGHT
Liederabend
mit Nico Raschner
FLIEGEN LERNEN
Lottaleben & theater.nuu
nach einem Buch von Sebastian Meschenmoser
FRIDA - VIVA LA VIDA
Leopold Huber
Inszenierung: Maria Lisa Huber

H

HEIDI MARIA GLÖSSNER SINGT MARLENE
Das Leben der Marlene Dietrich:
Eine Plauderei am Klavier

I

IT'S MEMORIES THAT I'M STEALING
Songs by Tom Waits
Luzian Hirzel & Oliver Rath

J

JOHNNY HÜBNER GREIFT EIN
Hartmut El Kurdi
Inszenierung: Agnes Mair
JOSEPH, YUSSUF UND DER GANZE REST
Daniela Egger | Uraufführung

K

KAFKA IN FARBE
Max Merker & Aaron Hitz | Uraufführung
Inszenierung: Max Merker
KEIN GROSCHEN BRECHT
Ernst Kurt Weigel

KING KONG VIVIENNE
Uraufführung
Inszenierung: Fanny Brunner
KUNTERBUNTES GESCHICHTENTHEATER
Workshop mit Oskar Riedmann

L

LENZ
Georg Büchner
Inszenierung: Jürgen Sarkiss

M

MACHO ODER WEICHEI
Männerbilder im Christentum und im Islam

MARIA STUARDA
Gaetano Donizetti
Musikalische Leitung: Arturo Alvarado
MAX RICCABONA REVISITED
Begleitprogramm zu WUNSCH UND WIDERSTAND

N

NORA oder EIN PUPPENHAUS
Henrik Ibsen Deutsch von Hinrich Schmidt-Henkel
Inszenierung: Birgit Schreyer Duarte

R

RACHE, MASSE, GEWALT
Begleitprogramm zu VON MÄUSEN UND MENSCHEN

RONNY VON WELT
Eine übertrieben wahre Lügengeschichte
Thilo Reffert

S

SCHWALBENKÖNIG
Stefan Hornbach
Szenische Einrichtung: Agnes Kitzler und David Kopp
SO WIE ES IST, BLEIBT ES NICHT
Songs und Gedichte von BB
Eröffnungskonzert
SPACE INVADERS
Songs von David Bowie

SPÄTE SPIELE
Gerhard Meister | Uraufführung
Inszenierung: Bastian Kabuth

T

TANNENBAUMTÄNZE
ElternKindLesung mit Stefanie Seidel

THE BLACK RIDER: THE CASTING OF THE MAGIC BULLETS
Robert Wilson/Tom Waits/William S. Burroughs
Inszenierung: Johannes Lepper
THE GHOSTS ARE RETURNING
Internationales Musiktheater
Gastspiel
TSCHERNOBYL/MYLOVE
Solostück mit Kornelia Lüdorff

TSCHICK
nach Wolfgang Herrndorf
Inszenierung: Martin Brachvogel

V

VON MÄUSEN UND MENSCHEN
John Steinbeck
Inszenierung: Agnes Kitzler

W

WAS SAGT ANNA?
Uraufführung
Inszenierung: Lisa-Maria Cerha
WIE VIEL RELIGION IST ZUMUTBAR?
Christ:innen und Muslim:innen im Gespräch

WUNSCH UND WIDERSTAND
EINE ÜBERLEBENSGESCHICHTE

Thomas Arzt | Uraufführung
Inszenierung: Stefan Otteni
WUTSCHWEIGER
Jan Sobrie & Raven Ruëll
Inszenierung: Danielle Fend-Strahm
WiLd!
Evan Placey Deutsch von Frank Weigand
Szenische Einrichtung: Stefanie Seidel

Z

ZWEI FRAUEN, EIN LEBEN
Daniela Egger | Uraufführung
Inszenierung: Suat Ünaldı