ABFALL BERGLAND CÄSAR
Werner Schwab Inszenierung, Bühne & Kostüm: Stephanie Geiger
Seine Zeit unter den Menschen war kurz, sie war wild und sie war ungeheuer produktiv: Der Grazer Werner Schwab lebte, liebte und arbeitete wie ein Besessener, schrieb Hörspiele und Prosa, malte, gestaltete, formte Skulpturen, stieg als Dramatiker in kürzester Zeit zum Superstar (und Enfant terrible) der deutschsprachigen Bühnenszene auf und erfand nebenbei Schwabisch, sein unverwechselbares Idiom, eine Kunstsprache, mit der er sich über den schöngeistigen Jargon der Kulturschickeria lustig machte.
Wie nähert man sich dem Werk eines solchen Wahnwitzausnahmekünstlers an, und insbesondere seinem bildstarken Prosatext ABFALL BERGLAND CÄSAR? Stephanie Geiger und FM Einheit, seit vielen Jahren an den Schnittstellen von Musik, Theater und bildender Kunst tätig, kreieren für Bregenz eine Installation mit doppeltem Boden: Nicht in den Zuschauerraum, sondern auf die Bühne laden sie das Publikum, in ein rustikales Beisl, zu Wein, Bier und Beisammensein. Doch die bierselige (Schein)Gemütlichkeit entwickelt sich zu einer furiosen Sprach/Klang/Bild-Performance - auf Schwabisch, eben.
Inszenierung, Bühne und Kostüm: Stephanie Geiger / Musik, Video & Regiemitarbeit: FM Einheit / Video: Dion Schumann / Dramaturgie: Stephanie Gräve / Elias Lepper / Licht: Arndt Rössler
Premiere
Tickets
Vorstellungen
Tickets
am 19.6. gilt die 2:1-Aktion - Weil's zu zweit viel schöner ist! Ihre Begleitung hat freien Eintritt.