Kartenbüro
Montag bis Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr

Kornmarktplatz
A 6900 Bregenz
T +43 (0)5574 42 870–600
ticket@landestheater.org

ABENDKASSA
Ab zwei Stunden telefonisch
erreichbar und eine Stunde vor
Vorstellungsbeginn vor Ort:
T +43 (0)5574 42 870–600

Rund um die Uhr Karten kaufen:
Hier geht‘s zum Online-Kartenverkauf!

EINFACH UND MOBIL
Die Ticket-Gretchen App gleich
hier kostenlos downloaden!
Vorarlberger Landestheater Vorarlberger Landestheater

ALICE IM WUNDERLAND

Lewis Carroll | Übersetzt und bearbeitet von Peter Siefert Inszenierung: Danielle Fend-Strahm

Ein weißes Kaninchen, das es sehr eilig hat, eine grinsende Katze, die verschwindet, aber ihr Grinsen zurücklässt, ein verrückter Hutmacher, für den rund um die Uhr Teezeit ist, Pillen, die einen größer werden oder schrumpfen lassen. Die Motive, die Lewis Carroll für ALICE IM WUNDERLAND ersann, sind auf der ganzen Welt geläufig und vielfach in Kultur und Popkultur eingegangen. Von Sigmar Polke bis Tom Waits, von psychedelischem Rock bis zum Kultfilm Matrix: Alice‘ Abenteuer dienen seit ihrer ersten Veröffentlichung quer durch alle Kunstformen und -genres als Inspiration.

Auf der Bühne ist ALICE IM WUNDERLAND ein Familienstück im allerbesten Sinne: Kinder staunen und freuen sich über die vielen verrückten Einfälle, die irren Sprachspiele und die allen Regeln der Alltagslogik widersprechenden Wendungen. Erwachsene entdecken die philosophischen Fragen, die der Text ganz nebenbei aufwirft, die verrätselten Vignetten, in denen sich Alice wiederfindet und die unser Verständnis von der Welt in Frage stellen. Und alle haben einfach Freude an der bunten, fantastischen Welt, in der das Mädchen seine Persönlichkeit entwickelt und schließlich über sich selbst – und die tyrannische Herzkönigin – hinauswächst.

Eine Reise ins Unterbewusstsein? Eine enigmatische Parabel? Das Psychogramm einer Heranwachsenden? Oder einfach nur herrlicher Unsinn? Lewis Carroll selbst behauptete schlicht: „I‘m very much afraid I didn‘t mean anything but nonsense.”

Download: Programmfaltkarte (PDF)

Download: Begleitmaterial (PDF)

 

Mit Vivienne Causemann  / Tobias Fend  / Luzian Hirzel  / Johanna Köster  / Dalibor Nikolic  / Nico Raschner
Inszenierung: Danielle Fend-Strahm  / Bühne und Kostüm: Matthias Strahm  / Musik: Florian Wagner  / Licht: Arndt Rössler  / Dramaturgie: Stephanie Gräve

Matineegespräch

So, 20.11.2022, 11.00 Uhr
Eintritt Frei

Premiere

Do, 24.11.2022, 19.30 Uhr

Tickets

Vorstellungen

So, 27.11.2022, 15.00 Uhr
Sa, 03.12.2022, 19.30 Uhr
So, 04.12.2022, 15.00 Uhr
Mi, 07.12.2022, 19.30 Uhr
Do, 08.12.2022, 15.00 Uhr
Fr, 09.12.2022, 19.30 Uhr
So, 11.12.2022, 15.00 Uhr
So, 18.12.2022, 15.00 Uhr
Di, 03.01.2023, 19.30 Uhr
Fr, 06.01.2023, 15.00 Uhr
Sa, 07.01.2023, 15.00 Uhr
Geschlossene Vorstellung
So, 08.01.2023, 15.00 Uhr

Tickets

Vormittags­vorstellungen

Mo, 28.11.2022, 09.30 Uhr
Di, 29.11.2022, 09.30 Uhr
Mi, 30.11.2022, 09.30 Uhr
Mo, 05.12.2022, 09.30 Uhr
Di, 06.12.2022, 09.30 Uhr
Di, 06.12.2022, 13.30 Uhr
Mi, 07.12.2022, 09.30 Uhr
Fr, 09.12.2022, 09.30 Uhr
Mo, 12.12.2022, 09.30 Uhr
Mo, 12.12.2022, 14.00 Uhr
Di, 13.12.2022, 09.30 Uhr
Di, 13.12.2022, 14.15 Uhr
Do, 15.12.2022, 09.30 Uhr
Fr, 16.12.2022, 09.30 Uhr
Mo, 19.12.2022, 09.30 Uhr
Di, 20.12.2022, 09.30 Uhr
Fr, 23.12.2022, 09.30 Uhr

Anfrage

Auswärts

Do, 01.12.2022, 10.30 Uhr
Do, 01.12.2022, 13.30 Uhr
Sa, 17.12.2022, 15.00 Uhr
Mi, 21.12.2022, 10.00 Uhr
Mi, 21.12.2022, 14.30 Uhr
Do, 22.12.2022, 10.00 Uhr
Fr, 30.12.2022, 15.00 Uhr

 

Dauer

90 Minuten, keine Pause

Pressestimmen

„Von spielfreudigen Schauspieler*innen über einfallsreiche Regie bis zu Bühnenbild, Kostümen, Lichtregie und Musik begeistert alles am Weihnachtsstück des Vorarlberger Landestheaters.“ Walter Gasperi, Kulturzeitschrift online, 25.11.2022

 

„Den Zauber der Geschichte bringen die Darstellerinnen und Darsteller sowie Regisseurin Danielle Fend-Strahm durch Theaterlust und tolle Choreografie zum Leuchten. Dank des geradezu akrobatischen Spiels von Vivienne Causemann als Alice geschehen tatsächlich Wunder vor den Augen des Publikums.“ Ingrid Grohe, Westallgäuer Zeitung, 27.11.2022

 

„Grandioses Theaterfest für Jung und Alt.“ Andreas Marte, Vorarlberger Nachrichten, 26.11.2022

 

„Bunt, lebhaft und mit großartigem Bühnenbild begeistert die Premiere von Alice im Wunderland am Donnerstag die Kinder und auch das erwachsene Publikum des Landestheaters.“ Sieglinde Wöhrer, NEUE Vorarlberger Tageszeitung, 26.11.2022

 

„Landestheater wird zum Wunderland (…) Die Welt rund um Alice ist ein Traumland – kunterbunt und fantastisch. Dementsprechend werden im Landestheater alle Register gezogen: Neben den opulenten Kostümen kommt die gesamte Bühnentechnik zum Einsatz.“ Redaktion, orf.vorarlberg.at., 25.11.2022

weiterlesen