Kartenbüro
Montag bis Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr

Kornmarktplatz
A 6900 Bregenz
T +43 (0)5574 42 870–600
ticket@landestheater.org

ABENDKASSA
Ab zwei Stunden telefonisch
erreichbar und eine Stunde vor
Vorstellungsbeginn vor Ort:
T +43 (0)5574 42 870–600

Rund um die Uhr Karten kaufen:
Hier geht‘s zum Online-Kartenverkauf!

EINFACH UND MOBIL
Die Ticket-Gretchen App gleich
hier kostenlos downloaden!
Vorarlberger Landestheater Vorarlberger Landestheater

ERDBEBEN IN LONDON

Mike Bartlett | Österreichische Erstaufführung Inszenierung: Olivier Keller, Patric Bachmann

Drei Schwestern; alle drei sind in ihrem Alltag von der Klimakatastrophe betroffen. Sarah, die älteste und Englands Umweltministerin, versucht den Luftverkehr so zu reglementieren, dass sich die CO2 -Emissionen verringern. Freya, die mittlere und Angestellte im Bildungswesen, erwartet ihr erstes Kind und sorgt sich um die Perspektive, die sie ihrem ungeborenen Kind bieten kann. Jasmine ist die Jüngste, Studentin und Klimaaktivistin. Alle drei reiben sich am Erbe ihres Vaters auf. Dieser hat sich als Wissenschaftler in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts von einer Fluggesellschaft kaufen lassen und einen gefälschten Bericht erstellt, der Flugbewegungen keinerlei schadenden Einfluss auf die Umwelt bescheinigte.

Mike Bartlett hat mit seinem Stück, das vor gut zehn Jahren am National Theatre in London uraufgeführt wurde, wichtige Fragen zum Umgang mit unserer Welt gestellt. Diese sind weiterhin gültig und drängender als je zuvor.

Mit großer Anteilnahme gedenken wir der Opfer der schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei. Das Wort „Erdbeben“ im Titel des Stückes lesen wir als Umbrüche und Risse, die durch unsere Gesellschaft gehen, angesichts der großen Herausforderungen, die uns bereits tangieren und noch bevorstehen.

WAS KÖNNEN WIR TUN?
„Ihr redet und redet ... und währenddessen tickt die Uhr.“ Tom in ERDBEBEN IN LONDON
Ein Gespräch mit Produktionsbeteiligten und Akteurinnen und Akteuren aus Politik und Zivilgesellschaft.
Mit Marina Hagen-Canaval | Extinction Rebellion Vorarlberg und MMag. Daniel Zadra | Landesrat für Umwelt, Klimaschutz, Energie, ÖPNV, Mobilitätsmanagement und Abfallwirtschaft (Die Grünen)
Moderation Vivienne Causemann
Mo, 24. April, 19.30 Uhr, T-Café (Eintritt frei)

Mit Vivienne Causemann Peter / Emily  / Luzian Hirzel Carter  / Lina Hoppe Jasmine  / Maria Lisa Huber Freya  / Zoe Hutmacher Sarah  / Nurettin Kalfa Tom  / David Kopp Colin  / Rolf Mautz Robert  / Nico Raschner Steve
Inszenierung: Olivier Keller  / Patric Bachmann  / Bühne und Kostüm: Tatjana Kautsch  / Video: Andreas Bächli  / Musik: Daniel Steiner  / Dramaturgie: Patric Bachmann

Matineegespräch

So, 02.04.2023, 11.00 Uhr

Premiere

Fr, 14.04.2023, 19.30 Uhr

Tickets

Vorstellungen

Sa, 15.04.2023, 19.30 Uhr
Di, 18.04.2023, 19.30 Uhr
Fr, 21.04.2023, 19.30 Uhr
So, 23.04.2023, 19.30 Uhr
Mi, 26.04.2023, 19.30 Uhr

Tickets

Vormittags­vorstellung

Fr, 21.04.2023, 10.00 Uhr

Anfrage

 

am 23.4. gilt die 2:1-Aktion - Weil's zu zweit viel schöner ist! Ihre Begleitung hat freien Eintritt