Lennon
Ein Abend von und mit Jürgen Sarkiss Mit Peter Engelhardt, Volker Kamp, Jürgen Sarkiss und Stefan Lammert
There's room at the top they are telling you still
But first you must learn how to smile as you kill
If you want to be like the folks on the hill
A working class hero is something to be
In seinem musikalischen Abend Lennon widmet sich der Schauspieler und Sänger Jürgen Sarkiss (Ottokar, Coriolanus) der widersprüchlichen Persönlichkeit des Ausnahmekünstlers John Lennon. Wer oder wie viele war John Lennon? Wie konnte jemand so ambivalent in Wort und Tat sein? Er war ein politisch engagierter Künstler, doch schrieb und komponierte er den Song Imagine, der vom Ideal der Besitzlosigkeit handelt, in seiner Villa am weißen Flügel, in einem weißen Salon mit Blick auf den Privatpark inklusive See. Wie konnte er Give Peace A Chance singen und gleichzeitig bei Konflikten völlig ausrasten und gewalttätig werden? Ein schüchterner Mensch, der über sich selber sagte: „Ja, ich bin ein Genie.“ Aus dem inneren Chaos entstanden Songs von schmerzlicher Ehrlichkeit, beißendem Spott, zärtlicher Zuneigung und großer Direktheit. Der Abend setzt da an, wo der Riss deutlich wird: die Trennung von den Beatles, die Anfänge als Solokünstler.
Musikalische Arrangements und musikalische Leitung: Peter Engelhardt