Lesung & Gespräch / Revisited
Kurt Bracharz Die grüne Stunde
Es liest Felix Defèr.
In der Reihe Revisited werden wichtige literarische Bücher aus Vorarlberg in den Mittelpunkt gestellt. Dieses Mal ist es Kurt Bracharz‘ fantastischer Bregenz-Krimi um Absinth, Zeugen Jehovas und Francis Bacon. Ob der im Jänner dieses Jahres verstorbene Vorarlberger Schriftsteller damit das Genre des erst viele Jahre später populär gewordenen Regionalkrimis insgeheim begründet hat, bleibt dahingestellt. Definitiv handelt es sich aber um einen der besten Regionalkrimis – bis heute. Ein Abend auch in Erinnerung an Kurt Bracharz.
„Der Predigtdienst der beiden jungen Frauen hatte an diesem Morgen wenig erfolgversprechend begonnen.“ Kurt Bracharz
Kurt Bracharz, geboren 1947 in Bregenz, verstorben 2020 ebendort. Lehrer, Journalist Schriftsteller, Kolumnist, Übersetzer und Publizist. Zu seinem Werk zählen Kinderbücher, ein gastrosophisches Tagebuch, ein Werk über Georg Christoph Lichtenberg und mehrere Kriminalromane. 1986 Österreichisches Staatstipendium für Literatur, 1991 3. Preis Deutscher Krimi-Preis.
Norbert Huber, geboren 1957 in Dornbirn. Lebt in Lustenau. Germanist und Buchhändler.
Felix Defèr, 1989 in Dresden geboren, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelsohn Bartholdy in Leipzig. Seit Beginn der Spielzeit 2018/2019 ist er Mitglied des Ensembles am Vorarlberger Landestheater.
Die Lesung mit anschließendem Chat findet online statt - alle Informationen dazu finden Sie hier. (www.vorarlberg.at/vlb)
Termin
findet online statt unter www.vorarlberg.at/vlb