OFFENE LEHRSTELLEN VS. ABSCHIEBUNG
In Zusammenarbeit mit der Arbeiterkammer Vorarlberg BEGLEITPROGRAMM: ÜBER GRENZEN AUS ANLASS VON FRITZ HOCHWÄLDERS DER FLÜCHTLING
Betriebe, die offene Lehrstellen zu vergeben haben bilden Menschen aus, die ihr Heimatland verlassen haben und einen Einstieg in einen neuen Lebensabschnitt suchen. Ausbildung und Beruf können das Ankommen in einer neuen Gesellschaft sehr unterstützen. Für alle Beteiligten gibt es viel zu entdecken, in der gegenseitigen Begegnung mit dem vermeintlich Fremden. Scheint es da nicht widersinnig, dass in Ausbildungen befindliche Menschen und die Betriebe dennoch oft keine Gewissheit über die Dauer ihres Aufenthalts haben?
Öffentliches Gespräch mit Statements aus einem Vorarlberger Lehrbetrieb
Moderation: Manuela Auer (AK Vize-Präsidentin)
Mi 12. Juni, im Anschluss an die Vorstellung (ca. ab 21 Uhr), Eintritt frei
Das gesamte Begleitprogramm ÜBER GRENZEN als PDF.