Kartenbüro
Montag bis Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr

Kornmarktplatz
6900 Bregenz
+43 5574 42 870 600
ticket@landestheater.org

ABENDKASSA
ist zwei Stunden vor der Vorstellung
telefonisch erreichbar und öffnet
eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

online-Kartenverkauf

EINFACH UND MOBIL
Die Ticket-Gretchen App gleich
hier downloaden.
Vorarlberger Landestheater Vorarlberger Landestheater

Carol Schuler

{Carol Schuler

(*1987, Winterthur) ist eine Schweizer Schauspielerin und Sängerin. Sie trat bereits im Alter von fünf Jahren im Theater Winterthur auf. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie von 2006-2009 am Europäischen Theaterinstitut in Berlin. Darauf folgten Engagements am Schauspielhaus Zürich, am Opernhaus Zürich sowie an der Berliner Volksbühne. Von 2017 bis 2020 war sie festes Ensemblemitglied der Schaubühne Berlin. Sie wirkte in zahlreichen Herbert-Fritsch-Produktionen mit, zuletzt an der Oper Basel and der Seite von Stargeigerin Patricia Kopatchinskaja. Ihre erste Hauptrolle im Film spielte sie im Alter von zwölf Jahren im Spielfilm «Lieber Brad». Diese Rolle brachte ihr den Schweizer Filmpreis als bis dato die jüngste Gewinnerin in der Kategorie «Beste Hauptdarstellerin» ein. Danach wirkte sie in Deutschland und der Schweiz in zahlreichen Kino- und TV-Produktionen mit. Unter anderem Hauptrollen in «Nachtlärm» von Christoph Schaub, in «Zweibettzimmer» an der Seite von Anja Kling oder in Matthias Glasner’s «Blochin». Carol Schuler ist auch als Sängerin tätig und stellt im Film sowie auf der Bühne auch ihr gesangliches Können unter Beweis. Ausserdem war sie auch schon in internationalen Produktionen wie der US-Serie «Homeland» oder dem Episodenfilm «Berlin, I love you» zu sehen. 2019 drehte Schuler die Netflix-Serie
«Skylines». Für ihre Darstellung der Rolle Zilan wurde sie mit dem Deutschen SchauspieIpreis sowie dem renommierten Grimme Preis ausgezeichnet. Seit 2020 bildet Carol Schuler gemeinsam mit Anna Pieri Zuercher das neue Ermittlerinnenteam des Zürcher «Tatort». Dort verkörpert sie die unkonventionelle und rebellische Kommissarin Tessa Ott, wofür sie 2024 den Prix Swiss Perform bekam. Schuler lebt in Zürich und Berlin. Für die grosse Aufmerksamkeit, welche Schuler für ihr Schaffen erlangt hat, würdigt sie nun die Stadt Winterthur mit dem Kulturpreis 2024.

Zurück zur Übersicht