Kartenbüro
Montag bis Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr

Kornmarktplatz
6900 Bregenz
+43 5574 42 870 600
ticket@landestheater.org

ABENDKASSA
ist zwei Stunden vor der Vorstellung
telefonisch erreichbar und öffnet
eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

online-Kartenverkauf

EINFACH UND MOBIL
Die Ticket-Gretchen App gleich
hier downloaden.
Vorarlberger Landestheater Vorarlberger Landestheater

AMERIKA

Franz Kafka Inszenierung: Niklas Ritter

Der junge Karl Roßmann wird über den Atlantik geschickt, um einen Skandal vergessen zu machen. Seine Flucht mündet in eine physische und emotionale Reise durch ein idealisiertes, letztlich unerreichbares Amerika.

Mit seinem Romanfragment Amerika (später unter dem Titel Der Verschollene geführt) schuf Kafka einen Gegenentwurf zu den gängigen Legenden vom amerikanischen Traum und seinen Verheißungen: Statt des individuellen gesellschaftlichen Aufstiegs, der doch angeblich jedem Fleißigen offenstehen soll, erleidet Karl einen fortwährenden Niedergang, erlebt auf seiner Suche nach Identität und Zugehörigkeit eine Welt voller Missverständnisse und Entfremdung, in der Träume und Hoffnungen an der Konfrontation mit der Realität zerschellen.

Karls Begegnungen und Erfahrungen öffnen so das Tor zu einer tiefen Auseinandersetzung mit Themen wie Autonomie, Kontrolle und der Illusion von Freiheit in einer von Hierarchien und starren Strukturen dominierten Gesellschaft.

Publikumsgespräch: Mittwoch, 18. Juni, im Anschluss an die Vorstellung im T-Café (Eintritt frei).

*2:1-Aktion am So, 15. Juni – Weil's zu zweit viel schöner ist! Ihre Begleitung hat freien Eintritt

Mit Isabella Campestrini  / Elzemarieke de Vos  / Nurettin Kalfa  / David Kopp  / Roman Mucha  / Nico Raschner
Live-Musik: Oliver Rath  / Martin Grabher  / Marcello Girardelli  / Aris Kapagiannidis  / Inszenierung: Niklas Ritter  / Bühne und Kostüm: Karoline Bierner  / Musik: Oliver Rath  / Licht: Tom Barcal  / Dramaturgie: Juliane Schotte

Matineegespräch

So, 11.05.2025, 11.00 Uhr
Eintritt Frei

Premiere

Sa, 17.05.2025, 19.30 Uhr
Tickets

Vorstellungen

Di, 20.05.2025, 19.30 Uhr
So, 15.06.2025, 19.30 Uhr
Mi, 18.06.2025, 19.30 Uhr
Fr, 20.06.2025, 19.30 Uhr
Sa, 21.06.2025, 19.30 Uhr
Tickets