Hier geht es zur
Newsletteranmeldung
FAUST. EINE TRAGÖDIE
Johann Wolfgang von Goethe
RECHNITZ
(DER WÜRGEENGEL)
Elfriede Jelinek
VON MÄUSEN UND
MENSCHEN
John Steinbeck
AMERIKA
Franz Kafka
ECOSYSTEM
GROUP50:50
FREMDE SEELEN
Eva-Maria Bertschy | Uraufführung
Kann man, muss man FAUST heute noch spielen? Und ob! Die unermüdliche Suche nach Wissen und Verständnis, die ethischen Dilemmata, die diese Suche begleiten: Hier finden sich tiefe Parallelen zu unseren aktuellen Debatten über Sinn und Moral, zur Suche nach Wahrheit in einer sich zunehmend polarisierenden Welt, dem Verschwimmen der Grenzen zwischen Gut und Böse und der dennoch oft unverrückbaren individuellen Vorstellung davon, was richtig und falsch ist.
ab 17. April
Im burgenländischen Rechnitz in der Nacht auf Palmsonntag 1945 schmeißt die Gräfin Margit von Batthyány auf ihrem Schloss ein Gefolgschaftsfest. Kurz bevor die Russen einmarschieren, lassen es die NS-Prominenz und einheimische Nazi-Kollaborateure ein letztes Mal richtig krachen. Doch nicht nur Wein fließt in Strömen, sondern auch Blut zu später Stunde.
zum letzten Mal am 26. April
"Jubelnder Applaus und Füße stampfen seitens des Publikums. Wer sich ein bewegendes Drama von tiefer Freundschaft, Wünschen und miserablen Umständen anschauen möchte, darf "Von Mäusen und Menschen" in der Box in Bregenz nicht verpassen."
Petra Milosavljevic, Vorarlberger Nachrichten, 7.2.2023
am 25. April und 4., 24., 27. Mai
Der junge Karl Roßmann wird über den Atlantik geschickt, um einen Skandal vergessen zu machen. Seine Flucht mündet in eine physische und emotionale Reise durch ein idealisiertes, letztlich unerreichbares Amerika. Karls Begegnungen und Erfahrungen öffnen so das Tor zu einer tiefen Auseinandersetzung mit Themen wie Autonomie, Kontrolle und der Illusion von Freiheit in einer von Hierarchien und starren Strukturen dominierten Gesellschaft.
ab 17. Mai
Die starke Verbindung zwischen der jüdischen Schauspielerin Tamara Stern und der Figur Lola Blau stehen im Mittelpunkt dieses Abends. Das wohl bekannteste Wiener Ein-Frau-Musical des scharfzüngigen Satirikers Georg Kreisler erzählt die tragisch-humorvolle Lebensgeschichte einer jungen Wiener Schauspielerin, die 1938 vor den Nazis flüchten musste.
am 23. Mai
MUSIKABEND IM DUETT
Zwei Liederabende zum Preis von einem und für jeden Geschmack: LOLA BLAU (23.5.) und ECOSYSTEM (28.5. | 1.6.).
Für ECOSYSTEM reist die GROUP50:50 in den Nordosten des Kongos und erarbeitet mit Bewohner:innen des Regenwaldes ein multimediales Musiktheaterstück über ein Ökosystem, das aus den Fugen gerät. Im Dialog mit der traditionellen Musik der Region schaffen sie eine transnationale Zeremonie, ein ritueller Versuch über die Bedeutung des Waldes für das Schicksal der Weltbevölkerung.
am 28. Mai und 1. Juni
MUSIKABEND IM DUETT
Zwei Liederabende zum Preis von einem und für jeden Geschmack: LOLA BLAU (23.5.) und ECOSYSTEM (28.5. | 1.6.).