Kartenbüro
Montag bis Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr

Kornmarktplatz
6900 Bregenz
+43 5574 42 870 600
ticket@landestheater.org

ABENDKASSA
ist zwei Stunden vor der Vorstellung
telefonisch erreichbar und öffnet
eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

online-Kartenverkauf

EINFACH UND MOBIL
Die Ticket-Gretchen App gleich
hier downloaden.
Vorarlberger Landestheater Vorarlberger Landestheater

DIE SCHNEEKÖNIGIN

Franziska Steiof/Thomas Zaufke nach Hans Christian Andersen | Familienstück Inszenierung: Birgit Schreyer Duarte

Gerda und Kay sind Nachbarskinder, die eine tiefe Freundschaft verbindet. Die beiden sind unzertrennlich; viel Geld haben sie nicht, aber sommers wie winters spielen sie draußen, genießen die Schönheit der Natur und erleben kraft ihrer Fantasie wunderbare und spannende Abenteuer. Oder sie lauschen den Geschichten der Großmutter, in denen von geheimnisvollen Mächten die Rede ist.
Doch dann bricht eine böse Macht in ihr Leben ein: Der Splitter eines Zauberspiegels trifft Kay ins Auge, sein Charakter verändert sich, sein Herz wird zu Eis. Was ihn früher begeisterte, erscheint ihm nun schäbig und verachtenswert. Bereitwillig lässt er sich von der mächtigen Schneekönigin entführen, lebt mit eiskaltem Herz in ihrem eiskalten Palast.
Gerda aber ist nicht bereit, den Verlust des liebsten Freundes zu akzeptieren. Mutig macht sie sich auf den gefährlichen Weg, Kay im doppelten Sinne zu befreien – von der Schneekönigin und zu sich selbst.
In der musikalischen Fassung von Franziska Steiof und Thomas Zaufke wird Andersens Märchen zu einem berührenden und unterhaltenden Erlebnis für die ganze Familie.

Mit Rebecca Hammermüller  / Maria Lisa Huber  / Roman Mucha  / Nurettin Kalfa  / Céline Rhiannon Moos  / Suat Ünaldi
Inszenierung: Birgit Schreyer Duarte  / Bühne und Kostüm: Bartholomäus Martin Kleppek  / Musik: Oliver Rath  / Choreografie: Silvia Salzmann  / Licht: Simon Tamerl  / Dramaturgie: Annette Schreyer

Premiere

Do, 30.11.2023, 19.30 Uhr
Tickets

Vorstellungen

Fr, 01.12.2023, 19.30 Uhr
So, 03.12.2023, 15.00 Uhr
Fr, 08.12.2023, 15.00 Uhr
So, 10.12.2023, 15.00 Uhr
Mi, 13.12.2023, 19.30 Uhr
So, 17.12.2023, 15.00 Uhr
Sa, 23.12.2023, 15.00 Uhr
Di, 02.01.2024, 19.30 Uhr
Sa, 06.01.2024, 15.00 Uhr
So, 07.01.2024, 15.00 Uhr
Tickets

Vormittags­vorstellungen

Fr, 01.12.2023, 10.00 Uhr
Mo, 04.12.2023, 10.00 Uhr
Di, 05.12.2023, 10.00 Uhr
Mi, 06.12.2023, 10.00 Uhr
Mo, 11.12.2023, 10.00 Uhr
Di, 12.12.2023, 10.00 Uhr
Mi, 13.12.2023, 10.00 Uhr
Do, 14.12.2023, 10.00 Uhr
Fr, 15.12.2023, 10.00 Uhr
Mo, 18.12.2023, 10.00 Uhr
Di, 19.12.2023, 10.00 Uhr
Mi, 20.12.2023, 10.00 Uhr
Do, 21.12.2023, 10.00 Uhr
Fr, 22.12.2023, 10.00 Uhr
Mo, 08.01.2024, 10.00 Uhr
Di, 09.01.2024, 10.00 Uhr
Mi, 10.01.2024, 10.00 Uhr
Do, 11.01.2024, 10.00 Uhr
Fr, 12.01.2024, 10.00 Uhr
Anfrage

Auswärts

Do, 07.12.2023, 10.30 Uhr
Do, 07.12.2023, 13.45 Uhr
Fr, 05.01.2024, 15.00 Uhr
Anfrage

VIELLEICHT AUCH INTERESSANT FÜR SIE:

ELEKTRISCHE SCHATTEN

florschütz & döhnerst
ab 16. August 2023