Kartenbüro
Montag bis Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr

Kornmarktplatz
6900 Bregenz
+43 5574 42 870 600
ticket@landestheater.org

ABENDKASSA
ist zwei Stunden vor der Vorstellung
telefonisch erreichbar und öffnet
eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

online-Kartenverkauf

EINFACH UND MOBIL
Die Ticket-Gretchen App gleich
hier downloaden.
Vorarlberger Landestheater Vorarlberger Landestheater

DON GIOVANNI

Wolfgang Amadeus Mozart/Lorenzo da Ponte Musikalische Leitung: Daniel Linton-France | Inszenierung: Andreas Rosar

Ach! bei Männern hilft kein Flehen!: Don Giovanni, der rastlose, unersättliche Verführer nimmt sich, wen er will, ohne Skrupel und ohne Maß, lässt gar Buch führen über seine Eroberungen – doch die wilde Jagd nach erotischen Abenteuern wird zur tragischen Obsession, einer dunklen Manie, die ihn schließlich ins Verderben stürzt.

Steht Don Giovanni über Kategorien wie Moral und Recht? Kann er überhaupt anders oder tobt in ihm eine Naturgewalt, der er sich selbst willenlos fügt, so wie die vielen weiblichen Opfer seines zügellosen Triebes?

Von sprühender Lebenslust und übermütiger Sinnlichkeit über Melancholie bis zu den Schrecken des Todes: Die einzigartige Verbindung von Buffa und Opera seria, die ungeheure Vielfalt der mühelos zwischen Dur und Moll, Rezitativ und Arie, Chromatik und Diatonik changierenden Partitur, die Komplexität der Charaktere und die Intensität ihrer Emotionen machen DON GIOVANNI zu einem Werk, das selbst in Mozarts Gesamtwirken eine herausragende Position einnimmt.

In Kooperation mit dem Symphonieorchester Vorarlberg
Mit dem Bregenzer Festspielchor

ANMELDUNG SOIRÉE im ORF-Landesstudio, Dornbirn: karten.vbg@orf.at oder unter 05572/301

Mit Marta Kristín Friðriksdóttir  / Alejandro Marco-Buhrmester  / Evert Sooster  / Ilia Skvirskii  / Réka Kristóf  / Marcel Brunner  / Korbinian Schlag  / Martha Matscheko
Musikalische Leitung und Dirigat: Daniel Linton-France  / Regie: Andreas Rosar  / Bühne und Kostüm: Fabian Lüdicke  / Dramaturgie: Annette Schreyer

Soirée

So, 23.02.2025, 17.00 Uhr

Premiere

So, 09.03.2025, 19.30 Uhr
Tickets

Vorstellungen

Mi, 12.03.2025, 19.30 Uhr
Sa, 15.03.2025, 19.30 Uhr
Mi, 19.03.2025, 19.30 Uhr
Fr, 21.03.2025, 19.30 Uhr
So, 23.03.2025, 17.00 Uhr
Di, 25.03.2025, 19.30 Uhr
Fr, 28.03.2025, 19.30 Uhr
So, 30.03.2025, 17.00 Uhr
Tickets

VIELLEICHT AUCH INTERESSANT FÜR SIE:

FAUST. EINE TRAGÖDIE

Johann Wolfgang von Goethe
ab 17. April 2025

AMERIKA

Franz Kafka
ab 17. Mai 2025