Kartenbüro
Montag bis Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr

Kornmarktplatz
6900 Bregenz
+43 5574 42 870 600
ticket@landestheater.org

ABENDKASSA
ist zwei Stunden vor der Vorstellung
telefonisch erreichbar und öffnet
eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

online-Kartenverkauf

EINFACH UND MOBIL
Die Ticket-Gretchen App gleich
hier downloaden.
Vorarlberger Landestheater Vorarlberger Landestheater

RECHNITZ (DER WÜRGEENGEL)

Elfriede Jelinek Inszenierung: Bérénice Hebenstreit

Im burgenländischen Rechnitz in der Nacht auf Palmsonntag 1945 schmeißt die Gräfin Margit von Batthyány auf ihrem Schloss ein Gefolgschaftsfest. Kurz bevor die Russen einmarschieren, lassen es die NS-Prominenz und einheimische Nazi-Kollaborateure ein letztes Mal richtig krachen. Doch nicht nur Wein fließt in Strömen, sondern auch Blut zu später Stunde. An die 200 jüdisch-ungarische Zwangsarbeiter werden mutmaßlich von berauschten Partygästen erschossen und in einem zickzackförmigen Massengrab verscharrt. Dieses wird immer noch gesucht und verbleibt ein Rätsel, warum es niemand wiedergefunden hat. Sowie auch keiner der Täter jemals ausfindig gemacht und zur Rechenschaft gezogen wurde. Eine Mauer des Schweigens wurde errichtet um die Gräueltaten, Ermittlungen vereitelt, Zeugen ermordet.

Elfriede Jelinek sucht mit RECHNITZ (DER WÜRGEENGEL) keine historischen Wahrheiten, sondern eine Herausforderung an das kollektive Gedächtnis und dessen Verantwortung. Im Stück treten einzig geschwätzige Boten auf, die berichten, ohne etwas auszusagen. Es ist ein bizarres, sprachlich bitterböses Sittenbild, welches den Umgang der Nachgeborenen mit der Vergangenheit vorführt.

Publikumsgespräch: Samstag, 6. April, im Anschluss an die Vorstellung im T-Café (Eintritt frei).

*2:1-Aktion am Fr, 21. Februar – Weil's zu zweit viel schöner ist! Ihre Begleitung hat freien Eintritt

Mit Vivienne Causemann  / Rebecca Hammermüller  / Nurettin Kalfa  / David Kopp  / Anna Rot
Inszenierung: Bérénice Hebenstreit  / Bühne und Kostüm: Mira König  / Licht: Thomas Barcal  / Dramaturgie: Jennifer Weiss  / Musikdramaturgie: Michael Isenberg

Matineegespräch

So, 09.02.2025, 11.00 Uhr
Eintritt Frei

Premiere

Sa, 15.02.2025, 19.30 Uhr
Tickets

Vorstellungen

Di, 18.02.2025, 19.30 Uhr
Fr, 21.02.2025, 10.00 Uhr
Fr, 21.02.2025, 19.30 Uhr
Do, 03.04.2025, 19.30 Uhr
So, 06.04.2025, 17.00 Uhr
Sa, 26.04.2025, 19.30 Uhr
Tickets

VIELLEICHT AUCH INTERESSANT FÜR SIE:

FREMDE SEELEN

Eva-Maria Bertschy | Uraufführung
ab 15. Januar 2025

AMERIKA

Franz Kafka
ab 17. Mai 2025