Kartenbüro
Montag bis Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr

Kornmarktplatz
6900 Bregenz
+43 5574 42 870 600
ticket@landestheater.org

ABENDKASSA
ist zwei Stunden vor der Vorstellung
telefonisch erreichbar und öffnet
eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

online-Kartenverkauf

EINFACH UND MOBIL
Die Ticket-Gretchen App gleich
hier downloaden.
Vorarlberger Landestheater Vorarlberger Landestheater

AMPHITRYON

Heinrich von Kleist Inszenierung: Angelika Zacek

„Ach!“ Es ist das berühmteste „ Ach“ der Weltliteratur, das Alkmene – spricht, ausruft, seufzt?! Es bleibt das Geheimnis dieses „Lustspiels nach Molière“: Was fühlt die Getäuschte, als sie begreift, dass sie mit Jupiter eine Liebesnacht verbracht hat? Aber der Reihe nach. Alkmene wartet in Theben auf die Heimkehr ihres Mannes, des siegreichen Feldherrn Amphitryon. Doch wer des Nachts heimlich in dessen Gestalt bei ihr erscheint, ist der liebestolle Gott Jupiter. Sie lässt sich täuschen, leidenschaftlich ist die Begegnung und groß der Schrecken, als der echte Gatte nichts von der Nacht wissen will.
Was ist Wahrheit, was Wahrnehmung? Können wir unseren Sinnen überhaupt trauen? Es ist nicht anzunehmen, dass Alkmene und Amphitryon das perfide Götterspiel unbeschadet überstehen – wer einmal irre geworden ist an der Welt, am Gegenüber, findet so rasch nicht wieder ins Gleichgewicht.
Ebenfalls nicht unbeschadet (nur durchaus körperlich) erlebt Sosias, Diener und komischer Gegenpart des Amphitryon, den Identitätskonflikt. Er begegnet seinem Double Merkur persönlich und lernt vermittels eines groben Stocks, wer in dieser Nacht Sosias ist und zu Charis und Grünkohl und Bratwurst nach Hause geht …

Matineegespräch

So, 21.04.2024, 11.00 Uhr
Eintritt Frei

Premiere

Mi, 24.04.2024, 19.30 Uhr
Tickets

Vorstellungen

Fr, 26.04.2024, 19.30 Uhr
Sa, 27.04.2024, 19.30 Uhr
Di, 30.04.2024, 19.30 Uhr
Mi, 29.05.2024, 19.30 Uhr
So, 02.06.2024, 19.30 Uhr
Tickets

Vormittags­vorstellungen

Fr, 26.04.2024, 10.00 Uhr
Mo, 03.06.2024, 10.00 Uhr
Anfrage